VITA 37 - Aktuell: Alter Botanischer Garten der Georg-August-Universität Göttingen | Seite 2/3
Das Farnhaus: 1857 als Orangerie errichtet, repräsentiert die Konstruktion aus Gusseisen mit ihrer fischschuppenartigen Verglasung die Gewächshaus-Baukunst der viktorianischen Zeit. Ab 1910 wurde es zum Farnhaus umgestaltet. Die Pflanzen im Farnhaus vermitteln uns einen Eindruck davon, wie die Vegatation der Erde vor etwa 300 Millionen Jahren aussah. >weiter